Besinnliche Wanderung zum Höttinger Bild
Heute möchten wir euch einen Oster-Wanderweg in der Nähe von Innsbruck vorstellen. Ziel ist das Höttinger Bild. Dabei handelt es sich nicht wirklich um ein Bild, sondern um eine kleine Wallfahrtskapelle. Sie ist ein traditioneller Tiroler Pilgerort gerade in der Zeit vor Ostern. Der Weg dorthin ist wunderbar besinnlich.
Die Fakten zur Wanderung
Die Wanderung zum Höttinger Bild ist eine ideale Einstiegswanderung. Auch ungeübte Wanderer haben keine Probleme auf dem sicheren Pfad.
Aufstieg:
Ab dem Gasthof Planötzenhof oberhalb von Innsbruck geht es durch den Wald auf einem bequemen Weg. Vorbei an 14 Kreuzwegstationen erreicht man die Wallfahrtskirche Höttinger Bild nach etwa einer Stunde Gehzeit.
Abstieg:
selber Weg retour – etwa eine 3/4 Stunde.
Der kunstvolle Kreuzweg
Als Kreuzweg bezeichnet man einen Wallfahrtsweg. Er ist der sogenannten Via Dolorosa, der ‚schmerzensreiche Straße‘ in Jerusalem nachgebildet. Damit erinnert er in 15 Stationen an den Leidensweg Jesu Christi. Im Frühling gehört eine Kreuzweg Wanderung in vielen Alpenregionen traditionell zur Vorbereitung auf das Osterfest dazu.
Das Besondere am Höttinger Bild sind die kunstvoll gestalteten 14 Stationen. Die 15. und letzte Station bildet das Kirchlein selbst.
Interessant: besonders beliebt ist die Wanderung bei Studenten vor Prüfungen. Man glaubte lange Zeit, dass die Wallfahrt helfen sollte. Begründet liegt das in einer Legende, dass im 18. Jahrhundert ein Student öfters die Kapelle aufgesucht haben soll und immer Erfolge erzielt hat. Viele haben es ihm dann gleich getan. Und wie das mit Tradition und Legenden so ist… wenn’s nicht hilft, schadet es nicht.
Soll’s noch weiter gehen?
Hier noch 2 Wandertipps für alle, die noch weiter wandern möchten:
Höttingerbild weiter zum Rauschbrunnen
Wer noch weitergehen, aber immer auf einfachen Wegen bleiben möchte, dem empfehlen wir eine Einkehr im Gasthof Rauschbrunnen. Etwa eine Stunde vom Höttinger Bild entfernt habt ihr dort eine wunderbare Panoramaaussicht auf Innsbruck.
Höttingerbild – Wanderung auf den Achselkopf 1.560 m
Für geübtere Wanderer geht es vom Höttinger Bild in 3 Wander-Stunden weiter zum Achselkopf auf 1.560 m. Ein steiler Weg, gesichert an einigen Stellen mit Drahtseilen, führt zum Ziel auf 1560 m. Im Frühsommer eine wunderbare Wanderung. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg.
Unser Oster-Genuss-Tipp
Ob nach der Frühlingswanderung oder einfach so: unser Eierlikör Klassiker, die Zirler Goas ist ein richtiger Oster-Genuss. Seit mehr als 50 Jahren wird der cremige Likör aus natürlichen Tiroler Zutaten auch gerne an Ostern verschenkt. Die Zirler Goas passt hervorragend in cremige Heißgetränke, zum Backen und zum Mixen verschiedenster Cocktails. Oder einfach pur.
Viel Spaß beim Wandern und Genießen!